GO Markets bietet Ihnen über seine MT4- und MT5-Plattformen Zugang zum Handel mit Gold-CFDs, ohne das physische Metall kaufen zu müssen.
Der Goldhandel kann eine grundlegende Rolle in einem Anlageportfolio spielen und ist unter allen Edelmetallen die beliebteste Wahl für Händler. Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, Zugang zum Goldmarkt zu erhalten, gehören Gold-CFDs zu den am häufigsten gehandelten und daher zu den liquidesten Rohstoffen, die Sie handeln können.
Wir sind bestrebt, Ihr Handelserlebnis schnell und zufriedenstellend zu gestalten, indem wir leistungsstarke Plattformen sowie Schulungen und kostenlose Handelstools anbieten.
GO Markets bietet neuen und erfahrenen Händlern Zugang zu Bildungsressourcen, leistungsstarken Programmen und Support rund um die Uhr. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Handel mit Metallen beginnen oder nach einer neuen Plattform zur Verbesserung Ihrer Strategie suchen, GO Markets ist die erste Wahl, wenn es um den Goldhandel geht.
Gold ist ein beliebter Rohstoff, der auf den Finanzmärkten auf der ganzen Welt gehandelt wird. Gold gilt oft als sicherer Hafen, da es als Wertaufbewahrungsmittel wahrgenommen wird und weniger volatil ist als andere Finanzinstrumente. Eine Möglichkeit, mit Gold zu handeln, sind Gold-Differenzkontrakte (CFDs).
Ein Gold-CFD ist ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer, der es ihnen ermöglicht, auf die Preisentwicklung zu spekulieren, ohne tatsächlich das physische Gold selbst zu besitzen. Beim Handel mit Gold-CFDs spekuliert der Käufer im Wesentlichen auf die Preisbewegung von Gold, während der Verkäufer gegen diese Preisbewegung wettet.
Einer der Hauptvorteile des Handels mit Gold-CFDs ist die Möglichkeit, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzugehen. Dies bedeutet, dass Händler sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren und Strategien wie Absicherungen nutzen können, um ihr Risiko zu reduzieren. CFDs ermöglichen auch eine Hebelwirkung, was bedeutet, dass Händler mit geringerem Kapital größere Positionen eröffnen und so ihre Gewinne (und Verluste) möglicherweise vergrößern können.
Beim Handel mit Gold-CFDs müssen sich Händler der damit verbundenen Kosten bewusst sein. Dazu gehören der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis), Finanzierungskosten über Nacht (wenn die Position über Nacht gehalten wird) und alle anderen vom Broker erhobenen Gebühren. Händler sollten auch die damit verbundenen potenziellen Risiken berücksichtigen, beispielsweise die Auswirkungen unerwarteter Nachrichtenereignisse auf den Goldpreis, die zu plötzlichen Preisbewegungen führen können.
Vor dem Handel mit Gold-CFDs sollten Händler eine gründliche Recherche über den Goldmarkt und die wirtschaftlichen Bedingungen durchführen und einen Handelsplan mit klaren Ein- und Ausstiegspunkten entwickeln. Es ist auch wichtig, Techniken des Risikomanagements zu üben, wie zum Beispiel das Setzen von Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
Gold-CFDs werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter (aber nicht beschränkt auf) Wirtschaftsdaten, geopolitische Ereignisse und globale Finanztrends. Insbesondere Änderungen der Zinssätze und der Inflation können erhebliche Auswirkungen auf den Goldpreis haben.
Darüber hinaus kann der Goldpreis auch durch die Angebots- und Nachfragedynamik des Goldmarktes beeinflusst werden. Dazu gehören Faktoren wie die Höhe der Goldproduktion, die Höhe der von den Zentralbanken gehaltenen Goldreserven und die Höhe der Goldnachfrage aus Sektoren wie Schmuck und Technologie.
Mit engen Spreads, null Provision und preisgekröntem Kundenservice können Sie mit GO Markets GOLD gewinnen.
In nur wenigen Minuten können wir Ihre Identität überprüfen und Ihr Konto erstellen.
Einzahlung über Debitkarte oder Bankübertragung zum Handel mit dem Handel
Nehmen Sie eine Position in Ihrer Instrumentauswahl ein.